Webinar

Batterie-Elektroautos und Plug-in-Hybride im Vergleich: Klimabilanz vs. staatliche Förderung

25. März 10.00 Uhr MEZ

Da sie teilweise bzw. vollständig auf fossilen Kraftstoff verzichten, können Plug-in-Hybride und Batterie-Elektrofahrzeuge dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen der deutschen Pkw-Flotte zu verringern. Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 unterstützt die Bundesregierung daher sowohl Plug-in-Hybride als auch Batterie-Elektrofahrzeuge mit Kaufprämien und Steuervorteilen. Eine neue Studie von ICCT und Fraunhofer ISI setzt diese staatliche Förderung in Relation zum Treibhausgas (THG)-Reduktionspotenzial von Plug-in-Hybriden und Batterie-Elektrofahrzeugen, im realen Fahrbetrieb und über den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge.

Vortrag: Georg Bieker und Patrick Plötz
Moderation: Peter Mock
Sprache: Deutsch

Attachments

Contact:
Georg Bieker

Privacy Overview
International Council on Clean Transportation

This website uses cookies to enable some basic functionality and also to help us understand how visitors use the site, so that we can improve it.

Essential Cookies

Essential cookies provide basic core functionality, such as saving user preferences. You can disable these cookies in your browser settings.

Analytics

We use Google Analytics to collect anonymous information about how visitors interact with this website and the information we provide here, so that we can improve both over the long run. For more on how we use this information please see our privacy policy.